Das Projekt trägt den Titel: „Entwicklung eines Niedrigenergie- und Hocheffizienzfilters (ENH) mit vorgeschalteter Luftionisierung“.
Ziel ist die Entwicklung eines kompakten Filtermoduls, das durch eine vorgeschaltete Luftionisierung selbst feinste Partikel (z. B. ePM1) hocheffizient abscheidet – bei gleichzeitig signifikant reduziertem Druckverlust.
Dies ermöglicht erhebliche Energieeinsparungen im Betrieb raumlufttechnischer Anlagen und trägt somit aktiv zum Klimaschutz im Gebäudesektor bei.
Das System eignet sich sowohl für Neuanlagen als auch zur energetischen Nachrüstung bestehender Filteranlagen.
Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen des Programms „KMU-innovativ: Klimaschutz“ gefördert.
Die administrative und fachliche Begleitung erfolgt durch den DLR-Projektträger (Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit), der die Umsetzung im Auftrag des Ministeriums koordiniert.
Das Förderkennzeichen unseres Teilvorhabens lautet: 01LY2208C.
Neben der M & R Filtermedien GmbH sind zwei weitere innovative Unternehmen aus dem Bereich Luft- und Klimatechnik beteiligt.
Die Projektkoordination erfolgt in enger Abstimmung zwischen den Partnern und dem DLR-Projektträger.